Der Ortsbauernausschuss ist als Landwirtschaftskammergremium eingerichtet und zusammengesetzt nach dem Landwirtschaftskammer-Wahlergebnis auf Ortsebene.
Dieser Ausschuss ist das Beratungsgremium für alle Fragen der bäuerlichen Interessenvertretung auf der Ortsebene.
Seine Aufgaben:
Auf der Gemeindeebene ist der Ortsbauernausschuss mit dem Ortsbauernobmann Organ der Landwirtschaftskammer.
Der Ortsbauernausschuss repräsentiert die bäuerliche Berufsvertretung auf Ortsebene.
- Er ist Drehscheibe zwischen der Ortsbauernschaft und der Bezirksbauernkammer. (Koordination zwischen der Orts- und Bezirksebene)
- Er ist Verbindungsstelle der Bauernschaft zur Gemeinde (Herantragen bäuerlicher Anliegen und Probleme an die Gemeinde bzw. den Bürgermeister)
- Er ist die Verbindungsstelle der Ortsbauernschaft zu Ämtern und Behörden und sonstigen Organisationen – Unterstützung von Anliegen der Bauernschaft.
- Er ist Repräsentant der Ortsbauernschaft bei gesellschaftlichen Ereignissen.
- Und er ist Koordinierungsstelle zwischen den Bäuerinnen, der Landjugend sowie allen sonstigen bäuerlichen Einrichtungen (wie Maschinenringe, Mischgemeinschaften usw.).
Mitglieder des Ortsbauernausschusses Allerheiligen im Mühlkreis:

OBO Wahl Martin
Kontakt:
0664 / 4033795
ortsbauernschaft.allerheiligen@gmail.com


Wiesinger Manuela
Bäuerinnenbeirätinstellvertreterin

Ortner Franz
Kontakt:
0664 / 4151131
ortner.hennberg@aon.at

Zimmerberger Josef